Über mich
Petra Horisberger-Hirschle
Dipl. Hebamme FH
Hebamme – mit Leib und Seele!
Ich bin Mama von drei Kindern im Schulalter und in Wetzikon wohnhaft. Diplomierte Hebamme bin ich seit rund 15 Jahren und bereits seit März 2015 als Hebamme in eigener fachlicher Verantwortung im ganzen Zürcher Oberland unterwegs. Über all die Jahre durfte ich schon sehr vielen Familien in der spannenden Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Um stets auf dem neusten Wissensstand zu sein, nehme ich in regelmässigen Abständen an Fortbildungen teil. Besonders am Herzen liegen mir dabei sämtliche Themen rund um die seelische Gesundheit der von mir betreuten Frauen in der peripartalen Zeit.
Auch die interdisziplinäre Vernetzung mit weiteren erfahrenen Fachkräften aus der Region ist mir als Hebamme in eigener fachlicher Verantwortung sehr wichtig. So darf ich nach bald zehn Jahren diverse Neonatolog*innen, Kinderärzt*innen, Gynäkolog*innen aber auch therapeutisches Personal wie Ostheopath*innen oder Psycholog*innen zu meinen engsten Ansprechspersonen zählen. Zudem freut es mich sehr, seit diesem Jahr Teammitglied auf der Wochenbetts- und Familienabteilung im Spital Uster zu sein.
Werdegang
- seit Juli 2024 Wochenbett – und Familienabteilung im Spital Uster
- Januar – Juni 2024 Geburtshaus Zollikerberg
- 2020-2023 Geburtshaus Zürcher Oberland, Bäretswil
- seit 2015 freipraktizierende Hebamme FH in Wetzikon und Umgebung
- 2012-2015 Geburtshaus Zürcher Oberland, Bäretswil
- 2013 NTE zur Dipl. Hebamme FH – ZHAW Winterthur
- 2009-2011 Geburtenabteilung am Kantonsspital St. Gallen
- 2006-2009 Ausbildung zur Dipl. Hebamme HF – Hebammenschule St. Gallen
Mitgliedschaften
- 2015 Beitritt Fachgruppe der freipraktizierenden Hebammen Sektion Zürich und Umgebung
- 2010 Beitritt Schweizerischer Hebammenverband (SHV)
Weiterbildungen
- Jährliche Repetitionskurse in Reanimation des Neugeborenen und von Erwachsenen, Start4Neo und SHV
- 2024 Einführungskurs „Emotionelle Erste Hilfe“ – Ursula Portmann und Irène Roth, SHV
- 2023 Fachkurs Perinatale Psychische Gesundheit – Berner Fachhochschule
- 2022 Behandlung der Rectusdiastase im frühen Wochenbett – Helene Gschwend, SHV
- 2022 Stillmanagement und Behandlung bei Neugeborenen mit anteriorem/posteriorem Zungenband – Dr. med. Sandra Dübendorfer, SHV
- 2019 Manuelle Medizin / Arthrokinematik MR – Dres. med. Bruno Maggi und Dorin Ritzmann, SHV
- 2018 Sexualität und Verhütung nach der Geburt – SHV
- 2017 Narben-Entstörung – Bio Medica Basel
- 2016 Anwendung von Ceres Urtinkturen in der Hebammenarbeit – Ceres
- 2016 Mutter-Kind-Bindung und Geburtsverarbeitung – Cranio Suisse
- 2016 Hebitaping®-Kurs Teil 2 – SHV
- 2015 Ausbildung zur BeBo®-Kursleiterin – BeBo® Zürich
- 2015 Hebitaping®-Grundkurs – SHV
- 2013 Kurs zur zertifizierten Trageberaterin – Dydimos
- 2011 Ausbildung Akupunktur für Hebammen – Zhong Institut Winterthur